Kopfzeile

Donnerstag, 7. Januar 2016

Mein erster Quilt.. für Mama..

Selber Geschenke nähen ist so ´ne Sache. Es ist zwar nett etwas Selbstgenähtes zu bekommen, da man versteht, dass der Schenkende sich auf eine persönliche Art und Weise sehr bemüht hat, aber nur die persönliche Note, muss ein Geschenk nicht unbedingt wünschenswert machen.
Ein gutes Beispiel dafür, sind meine verhunzten Sweat-Pullis für Vladimir, die er letztes Jahr zu Weihnachten von mir bekam. Die waren so hässlich, viel zu groß und nicht schön genäht, der Bund sah katastrophal aus und die Pullis landeten schlussendlich im Altkleider-Container. Ich hab zwar keine Bilder davon gepostet, aber wer will, kommt HIER zu meinem Beitrag darüber.

Auch schön Genähtes muss nicht immer Freude bereiten. Meine Mama beispielsweise ist seit Jahren am Ausmisten. Ein großes Haus führte zu einer großen Ansammlung an allem und vielem mehr und ich werde stetig gefragt, selber mein altes Kinderzimmer auszumisten oder ob ich nicht irgendwas haben will, das schon ausgemistet wurde. Sonst kommt´s zum Flohmarkt oder ins Schwedenhaus.

Wie man vielleicht heraus lesen kann, meine Eltern haben alles und vieles mehr und wünschen sich zu Weihnachten keine Geschenke, nur unser Kommen. Das ist zwar sehr schön, aber zu Weihnachten etwas schenken will ich meinen Eltern doch trotzdem etwas. Ich habe wirklich wunderbare und liebevolle Eltern und dann sollte schon eine kleine Aufmerksamkeit für sie unterm Weihnachtsbaum liegen.

Zugegeben, ein Papa-Geschenk ist echt nicht einfach für mich.  Vor zwei Jahren bekam er Eingemachtes von mir, das hat ihn so gefreut, dass es zu seinem Geburtstag gleich noch ´ne Fuhre gab. Letztes Jahr bekam er Golf Tees. Ich dachte, ich kann nicht wieder saure Gurken schenken und Die Tees braucht er, mehr als alles andere, meinte meine Mama.
Dieses Jahr durfte Vladimir das Geschenk besorgen und so landete ein feiner japanischer Whiskey unterm Baum.

Geschenke für die Mädchen und die Kleinen übernahm dieses Jahr ich.

Schon im Oktober - jaja ;) - begann ich für das Geschenkt meiner Mama zu grübeln bis ich endlich auf die Idee kam, ihr einen Quilt zu nähen. Der Quilt sollte sommerliche Farben bekommen, passend für das Sommerhaus meiner Eltern in Schweden und eine anständige Größe haben.

Frohen Mutes habe ich mich dran gesetzt ein Muster für einen einfachen Quilt in der Größe einer Tagesdecke 2 m x 1,4 m zu zeichnen und bin los gestapft nette Stoffe zu kaufen.

Was ich nicht ahnte, so ein Quilt erfordert einiges an Geduld, zumindest für mich und dabei habe ich NICHTS mit der Hand genäht. Ich weiß, dass sollte ich nicht zu laut sagen, aber dann würde ich immer noch dran sitzen.

Geduld..
Angefangen beim Bügeln der Stoffe! Ich bin einfach kein Bügel-Liebhaber..
Dann das Zuschneiden. Sehr zu empfehlen ein Rollschneider, ohne wäre ich wahnsinnig geworden!
Das Zusammennähen der Stoffstückchen - eh einfach, aber das nimmt kein Ende!
Quilten auf der Nähmaschine - ein riesiges Ding da durch?
Schrägband - wieder bügeln! Und warum entstehen da so dämliche Falten beim nähen?
Fertig!

..und denk ich zurück, hat´s doch riesig Spaß gemacht!

Hier das Ergebnis und ich SCHWÖRE, dass ich das Ding gebügelt habe!!


Weihnachtsgeschenk Nähanleitung


Weihnachtsgeschenk Nähanleitung

Natürlich bin ich erst ein paar Minuten bevor wir zu meinen Eltern gefahren sind darauf gekommen, Fotos von meinem ersten Quilt zu machen. Deswegen sind die Fotos leider sehr lieblos geworden.
..und ein kleiner Wurm wollte auch unbedingt dabei sein.


Weihnachtsgeschenk Nähanleitung

Weihnachtsgeschenk Nähanleitung

Weihnachtsgeschenk Nähanleitung

Weihnachtsgeschenk Nähanleitung

Weihnachtsgeschenk Nähanleitung

Weihnachtsgeschenk Nähanleitung


Selbst ein Postitionswechsel konnte Ruby nicht davon abhalten..

Weihnachtsgeschenk Nähanleitung

Mein erster Quilt ist nicht profi geworden, aber wie meine liebe Tante Gittan schon sagte, wer sieht schon die einzelnen Nähte, der Gesamteindruck zählt und nach dem Gesichtsausdruck meiner Mama, als sie ihr Päckchen öffnete, habe ich ihr eine Freude damit bereitet.

Ich bin auf den Geschmack gekommen, der nächste kommt ins Kinderzimmer und die Stoffe dafür habe ich sogar schon!


God Jul, mamma!



Back to top

Dienstag, 5. Januar 2016

Katz und Maus..

Diese Weihnachten war für Irma super aufregend.

Schon der Adventskalender war unglaublich spannend für sie. Vladimir erzählte ihr, dass, während sie schläft, ein Tomtenisse die kleinen Überraschungen im Adventskalender bringt und das brachte ihr aber auch schlaflose Nächte, da sie es kaum erwarten konnte, das nächste Adventskalenderpäckchen zu öffnen.

Letztes Jahr war Irma zu klein und verstand den ganzen Trubel zu Weihnachten nicht, aber dieses Jahr war sie voll dabei und als ich sie fragte, was sie sich denn nun vom Weihnachtsmann wünscht, antwortete sie:  

Ein pinkes Päckchen mit einem pinken Band und einer pinken Katze drin!

Muss ich erwähnen, dass Pink Irmas neue Lieblingsfarbe ist?

Der Weihnachtsmann kramte alles was Pink und Rosa ist zusammen, packte es in ein Päckchen und legte es unterm Weihnachtsbaum..




Die kleine Dame war das Jahr über anscheinend sehr brav gewesen und bekam von allen Seiten viel zu viele Geschenke, aber das pinke Päckchen war ohne Frage, dass erste das geöffnet werden musste..



..und drin war diese Reizüberflutung an Pink und Rosa in Tutu und Ballerinaschuhen:

Schnittmuster Nähanleitung

Schnittmuster Nähanleitung


Als Vladimir mein Werk das erste Mal sah, musste er richtig lachen und meinte nur: Die ist so hässlich, aber Irma wird sie LIEBEN!
Ich muss leider auch sagen, dass Rosa schön langsam etwas nervig wird und dass Irma plötzlich Pink super cool findet, macht´s auch nicht besser. Nimmt man´s genau, ist da ja auch gar kein Unterschied!
Aber für Irma ist Pink das neue Rosa!

Aber die Kleine hat sich tatsächlich riesig gefreut und schleppt nun die Katze von A nach B und das macht mich sehr glücklich.

Für Ruby nähte ich eine Maus die rasselt und ein Schwänzchen mit Holzperlen dran. Da kann sie drauf rumknabbern, was ja mit ihren 7 Monaten eines ihrer großen Leidenschaften ist.

Die Maus bekam nur ein lila Näschen und eine Holzperle ist auch Lila bzw. Violett, ansonsten habe ich mich nicht an die strenge Farbenverteilung von Irma gehalten.
Wer neugierig geworden ist, kann in meinem Post Ein rosa Hase für Irma Näheres dazu lesen.


Schnittmuster Nähanleitung

Auch diesmal muss ich leider sagen, dass ich das Schnittmuster und die Nähanleitung für die Katze und die Maus samt Kleidung erst etwas später online stellen werde. Ich bin einfach noch nicht dazu gekommen, die Festtagsstimmung hat mich etwas träge gemacht..

Hier seht ihr die beiden noch Mal vor dem Haus meiner Eltern wie sie am 1. Weihnachtstag etwas Sonne tankten..

Schnittmuster Nähanleitung

..und hier von hinten, wo sie versuchten abzuhauen, da sie von meiner Fotografiererei genug hatten.

Schnittmuster Nähanleitung


God Jul min stora rosa flicka
och min lilla bebis!



Back to top

Ein Röckchen für meine Schwester..

Gestern fuhren wir wieder nach Wien.
Während wir um Weihnachten herum fast 20 °C hatten - HIER gibt´s Beweisfotos!
sah es plötzlich gestern über Nacht so aus..

Rock burda Schnittmuster

Genau richtig zum Ende der Weihnachtsferien kam der heiß ersehnte Schnee. Hektor freute sich so sehr, dass er den Schnee unbedingt gleich anfassen musste. Auch Irma war ganz aufgeregt und beide wollten sofort hinaus Schneemann bauen.

Leider hatten wir dafür keine Zeit mehr, aber die Vorfreude ihren Papa wieder zu sehen, verdrängte Irmas Enttäuschung, nicht im Schnee tollen zu dürfen, schnell.

Nun sind wir wieder in Wien und der kalte Winter auch. Ich bin ja nicht so ein großer Fan davon und war großer Hoffnung, es würde diesen Winter nie richtig kalt werden.

Aber gut, um doch noch etwas Frühlingslaune zu bewahren - denn den sehne ich mir herbei - zeige ich heute das Weihnachtsgeschenk für meine Schwester.

Vor einiger Zeit habe ich von der lieben eVa KaRToFFeLTiGeR zur 10. Mal-Feier ihrer Linkparty WeeKeND WoNDeRLaND einen ganz tollen Stoff gewonnen  - da komm´ ich drauf, ich habe schon ewig nichts mehr verlinkt! Ein Vorsatz für´s neue Jahr..

..zurück zum Stoff.
Gewonnen hab ich einen festen weißen Stoff mit großem Blumenprint.  Die Blumen sind Blau und Violett/Lila. Ich bin ja nicht so gut in Botanik, aber Flieder ist jedenfalls sicher dabei. Ich denke der Stoff ist eigentlich für Möbel gedacht.
Aber..

..daraus wurde ein Sommerrock für meine Schwester..

Weihnachtsgeschenk Schnittmuster

Weihnachtsgeschenk Schnittmuster




Weihnachtsgeschenk Schnittmuster
Das Schnittmuster habe ich von Burda style Nr .6836


Nicht im Schnitt vorgesehen ist ein Unterrock den ich dazu genäht habe. 
Dafür habe ich einfach den Rock 2 Mal genäht. Einmal mit dem Aussenstoff und einmal mit dem Unterrock-Stoff.
Den Unterrock und den Aussenrock habe ich dann links auf links an der Bundkante zusammengenäht und den Bund schließlich an beiden festgenäht.






Der Unterrock ist aus Crêpe Satin und dunkellila, wie auch der Reißverschluss hinten. Dazu hat mich die Stoffverkäuferin bewogen. Denn wäre es nach mir gegangen, hätte ich den Unterrock samt Reißverschluss in einem starken Orange gewählt. Die Verkäuferin mässigte meine Wahl und ich dachte, besser der Verkäuferin zu vertrauen, denn nicht jeder mag so einen Farbenmix, aber einfach weiß wollte ich auch nicht nehmen.


Bevor wir zum Bahnhof fuhren und ich eigentlich ziemlich im Pack-Stress war, bat ich Mirjam noch ganz schnell für ein Foto im Rock zu posen.

Es war in der Früh, gleich nach dem Aufstehen und wie man unschwer erkennen kann,  poste sie mit mässiger Begeisterung..
Aber erkennen tut man, wie der Rock in etwa sitzt..
 
Weihnachtsgeschenk Schnittmuster

Weihnachtsgeschenk SchnittmusterWeihnachtsgeschenk Schnittmuster



God Jul systra mi!


Back to top

Sonntag, 3. Januar 2016

Monster ärgere dich nicht..

So, ich bin ich dick und kugelrund von all den Weihnachtsleckereien, aber schon morgen geht´s wieder ab nach Wien und der Alltag wird hoffentlich die Speckröllchen wieder etwas ebnen. Hoffentlich..

Meine Mädels und ich hatten über die Festtage eine schöne und super gemütliche Zeit bei meinen Eltern.

Gittan, die Schwester meiner Mama, und mein Onkel Lars aus Schweden sind für 3 Wochen gekommen, um hier unter anderem Silvester zu verbringen. Das freut uns alle, denn so oft sieht man sich dann auch nicht mehr und schließlich verbrachten wir jedes Jahr unsere Sommer bei ihnen.
Ihre Kinder sind wie Geschwister für uns und meine Cousine Karin zähle ich zu meinen besten Freundinnen.
Meine Schwester verbrachte mit ihren Jungs auch die meiste Zeit der Weihnachtsferien hier und so war das Haus voll und noch immer in Festtagsstimmung.
Es gab lecker Gekochtes und Gebackenes von meiner Mama am laufenden Band und ich kugel rum wie ein Hefeknödel.

Bevor jetzt aber der Alltag meine Weihnachtsfest-Laune einholt, zeig´ich noch meine selbstgebastelten Weihnachtsgeschenke.
Eigentlich hatte ich diese Tage vor, Schnittmuster und Nähanleitungen zu machen, aber Zeit mit meiner Familie zu verbringen und ´n bissl rumgammeln war dann doch viel schöner und daher habe ich´s verschoben und ganz oben auf meine 2016-todo-Liste gesetzt.

Als erstes zeige ich euch, was ich für meine Neffen Hektor und Edgar gemacht habe.

Hektor ist noch etwas zu klein, aber ich hoffe, dass er schon bald Spaß daran hat Gesellschaftsspiele zu spielen, denn die beiden bekamen ein großes Mensch ärgere dich nicht - Spiel.

Schnittmuster Nähanleitung



Die Spielfläche ist 80 x 80 cm groß..

Schnittmuster Nähanleitung



 ..und es gibt 4 Teams von jeweils 4 Monster-Spielfiguren.

Schnittmuster Nähanleitung

Schnittmuster Nähanleitung

Schnittmuster Nähanleitung

Schnittmuster Nähanleitung


Die weißen Kreise auf dem Würfel sollen Monster-Augen darstellen. Da dachte ich, ich sei mal wieder super kreativ. Im Nachhinein fände ich simple Würfelaugen schöner.. aber egal, der Würfel würfelt und zum Schreien hässlich ist er ja dann auch wieder nicht.

Falls jemand Lust und Laune bekommt, das Spiel nachzunähen..
Schnittmuster und Nähanleitung kommt in Kürze, versprochen!

Schnittmuster Nähanleitung




Frohe Weihnachten Ed und Heki!!



Back to top

Samstag, 2. Januar 2016

...und dann kam Irma 2015

Als ich klein war dachte ich, dass wir uns 2016 schon längst mit fliegenden Autos fortbewegen und Roboter unseren Haushalt machen.
Zum Glück lag ich so falsch, aber passiert ist trotzdem viel.

Das schönste und grösste Ereignis im Jahr 2015, war ganz klar die Geburt von Ruby. Das war in den ersten Monaten zwar so anstrengend, dass ich es manchmal sogar bereute, aber wir haben alle unseren Platz gefunden und sind überglücklich, Ruby bei uns zu haben!!
Jetzt ist Ruby ganze 7 Monate alt und wenn ich sie mit ihrer großen Schwester Irma rumalbern sehe, kann ich mir nichts besseres auf der Welt vorstellen, als die beiden Mädels auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Das nächste aufregende Ereignis 2015 war mit meinem Blog online zu gehen.  

Vielen Dank für eure Besuche auf meinem Blog und für eure lieben Kommentare!! 
Ich freue mich immer riesig darüber!!

..und weil ich auf tollen Blogs wie Zwergstücke oder Rosa passt gut zu Grün! so schöne Zusammenfassungen ihres Blogger-Jahres bewundern durfte, machte ich es ihnen glatt nach, da ich neugierig war, wie mein Jahr - so übern Daumen - war!

Es wurde gebacken..







 ..nach Strich und Faden!







Das war mein Blogger-Jahr 2015..

Ich bin schon sehr auf das neue Jahr gespannt und auf die vielen Inspirationen und Ideen, tollen Tutorials und Tipps, die ich von unzähligen Kreativlingen bekomme und ohne die ich viele meiner Projekte gar nicht schaffen würde.

Auch 2016 werde ich versuchen, mich in neuen Projekten zu behaupten und  Erfahrungen sammeln und freue mich auf jeden, der mich ein Stückchen begleiten möchten!


Back to top