Mittlerweile kam da so einiges an Anlauf dazwischen und den Quilt hatte ich schon fast wieder vergessen und verdrängt.
Zu Irmas Geburtstag dachte ich, jetzt oder nie! Auch wenn mir schon klar ist, dass sich ein 3-jähriges Mädchen nur mässig über eine Decke zum Geburtstag freut, für mich war es aber ein
Der Quilt sollte für Irmas Bett werden, daher eine Größe von 200 x 180 cm haben.
..und die Größe war es wohl, die mich so davor abschreckte die Sache in Angriff zu nehmen und die die zugeschnittenen Teile für den Quilt monatelang im Schrank gammeln ließ.
Aber nun ist er endlich fertig - es hat bei mir immer schon geholfen eine deadline zu setzen - und ich bin schon ziemlich stolz auf meinen Anfänger-Quilt!
Da ich eh schon nervös davor war, wollte ich mich nicht zusätzlich mit herausfordernden Mustern stressen und wählte wohl das simpelste Muster in der Quiltgeschichte: ein Haufen Quadrate worunter sich noch ein paar Rechtecke mischen.
Moah, die Fotos vom Quilt sind ja echt ein bisschen gemein. Das ist nun mein dritter Quilt, aber auch die anderen, der für meine Mama und der für Baby Olga, sehen auf den Bildern so zerknautscht und zerknittert aus.
Das fällt mit blossem Auge gar nicht so auf.
Den Quilt für meine Mami habe ich, nachdem ich die bittere Wahrheit auf den Fotos entdeckte, sogar gebügelt, aber da half nichts. Meine Quilts legen sich einfach gefaltig ins Zeug - haha.
Auf 12 Quadrate applizierte ich kleine Mädchen-taugliche Bilder wie Blumen, Katzen, eine Fee.. Alles Dinge, die zumindest Irma sehr gerne mag.
Die Applikationen zeige ich euch aber erst beim nächsten Mal genauer, sonst wird der Beitrag zu lang - bei der Bilderflut, die ich ja schon vom ganzen Quilt zeige - und die Vorlagen dazu will ich auch noch fertig machen..
Für die Unterseite verwendete ich Fleece. Das hat zwei Vorteile! So wird der Quilt kuscheliger und man kann ihn prima auch als Tagesdecke benutzen. Ausserdem muss man statt drei Lagen nur zwei zusammennähen, was das Ganze ein bisschen erleichtert.
Aber nun Mal ehrlich!! Die Quadrate und Rechtecke zusammennähen ist nun wirklich keine Hexerei. Dazu benötigt man im Grunde nur ein bisschen Geduld.
Das Quilten hingegen ist die große Kunst und da denke ich vor allem an dich, liebe Angie!! Quiltest du alles mit der Hand?
Angie macht ganz wunderbare Quilts, so wie ihr Sternenquilt und ihr neuestes Projekt der Bravo Indigo!! Da kann ich einfach nicht mithalten und bin von ihren Werken unglaublich begeistert!
Ich musste zwei Fleece-Teile zusammennähen, um auf die gewünschte Größe zu kommen. Demnach hatte ich auf der Unterseite längs der Mitte schon eine Naht.
Logischerweise wollte ich längs dieser Naht und der Mittelnaht auf der Oberseite der Decke quilten.
Mit der Nähmaschine hätte ich die Nähte nie im Leben getroffen, also musste ich es mit der Hand nähen. Das hätte ich sowieso für den ganzen Quilt vorgehabt, aber das ist ja verrückt!
Bei jedem Stich musste ich die ganze Decke hin und her heben, um zu kontrollieren, dass ich auch richtig nähe.
Ja, ich hab die Nähte vorher zusammengeheftet, aber das war keine Garantie dafür, dass ich tatsächlich längs der Nähte nähe..
So viel Geduld hab´ ich leider nicht und daher wurden die restlichen Nähte ganz rabiat mit der Maschine gequiltet!
Klar, sieht man das auch und es wäre definitiv schöner geworden, hätte ich mit der Hand gequiltet, aber es ist trotzdem ganz ok geworden und ich bin froh, dass es auch mit der Nähmaschine funktionierte, sonst würde ich noch bis nächstes Jahr an diesem Quilt sitzen!
Auch unsere kleine Ruby findet den Quilt prima und musste gleich Mal testen, ob er auch kuschel-tauglich ist..
..und ich musste natürlich noch Fotos vom Quilt mit den dazu gehörigen Kissen - die zwei "Anlauf"-Kissen und Irmas Herzkissen - machen.
Dann noch mit Irmas Lieblings-Kuscheltieren, die ich ich ihr genäht habe. Die Ballerina-Katze, das Ballerina-Häschen und Baby-Panda.
..und weil ich so in Schwung war, packte ich noch alle Tierchen und Püppchen, die ich in den vergangenen Jahren für meine Kleinen genäht habe, auf das Bett.
..und wer neugierig ist, was der pinke Fleck auf der Wand ist, bekommt hier die Auflösung. Eine Prinzessin, die Irma heimlich darauf gemalt hat!
Ich bin trotz seiner Schönheitsfehler sehr zufrieden mit Irmas Quilt - bedenke man, dass ich noch blutige Anfängerin bin - und beim nächsten Mal wage ich mich vielleicht an ein Muster und schaffe es sogar per Hand zu quilten..
..eure Susanna
Verlinkt bei BellaCasa, Kiddikram, Create in Austria, Crealopee, Dienstagdinge, Meertje und Meitlisache.
Back to top